FOTOKURS NORDFRIESLAND
EXTREM - 7 TAGE
St. Peter-Ording / Sylt / Amrum / Helgoland*
Im Einzelcoaching
DEIN INDIVIDUELLER FOTOWORKSHOP
FOTOKURS EXTREM
7 TAGE
7 Tage volle Fotopower, Fototouren, viele Foto-Hotspots, verschiedene Orte, drei Inseln, Landschaften und Touren zu jeder Tages-und Nachzeit. Du bist ein "Fotofanatiker", ein "Fotobegeisteter", ein "Extrem-Fotograf" ? Dann ist dieser Fotoworkshop Extrem für dich genau das richtige!! Jeden Tag eine andere Tour, eine andere Location ( manchmal auch 2 oder 3 Fotohotspots ). Fotografieren von Früh bis Spät. Mal stehen wir um 5 Uhr auf zum Sonnenaufgang, mal sind wir bis in die Nacht hinein unterwegs. Jeder Tag ist anders, je nach Tour, je nach Wetter, je nach Location. In den Fototagen Extrem steht eines im Mittelpunkt: die Fotografie. Egal ob du Anfänger, Wiedereinsteiger oder Fortgeschritten bist - dieser Fotoworkshop ist für alle Fotofreunde da. Theorie und EXTREM viel Fotopraxis mit täglicher Bildbesprechung und am letzten Tag Bildbearbeitung runden die Fotowoche ab.
Dein 1:1 Fotocoaching mit extrem viel Zeit!
Wir sind je nach Ort zu unterschiedlichen Themen unterwegs. In dieser Fotoworkshopwoche gibt es gefühlt alles:
Die Orte und Insel die wir besuchen sind: St. Peter-Ording mit seine Pfahlbauen und Leuchtturm Westerhever, die Insel Amrum, die Insel Sylt, die Hochseeinsel Helgoland und ein Foto Überraschungstag - Ziel und Ort je nach Jahreszeit. Wir sind zu Fuß, mal mit Bahn und Bus, dem Auto oder dem Schiff unterwegs. Es gibt Tage da sind wir 8 Stunden oder auch mal 14 Stunden unterwegs mit der Kamera ( inkl. Pausen natürlich ). Wir sind bei jedem Wetter unterwegs und machen auch wenn es mal Regen geben sollte das Beste aus den spontanen Situationen, wir sind da voll flexibel bei der Zeiteinteilung, dem Ort und den Fotohotspots. Bei der Buchung sprechen wir den groben Rahmen ab und besprechen jeweils am Vorabend die Orte und Touren für den nächsten Tag. Die Pausen finden flexibel statt. Mal gibt es ein kleine Strandfrühstück, Mittagessen je nach Ort, und ein kleines Abendpicknick. Etwas Süßes und zu Trinken hat jeder dabei. Bekleidung dem Wetter entsprechend und eine normale körperliche Fitness sollte da sein. Und Festes Schuhwerk.
FOTOGRAFIEREN
DEN GANZEN TAG
MIT DEINEM FOTOCOACH
Ablauf ( grober Zeitplan )
Wir sprechen die Tageszeit individuell zusammen ab. Mal starten wir um 5 Uhr morgens, mal um 9 Uhr bis ??? So wie wir Spaß haben.
Tägliche Zeit die wir unterwegs sind ( 2. Tag bis 6. Tag ) ca. 8 bis 14 Stunden inkl. Pausen.
1. Tag:
Deine Ankunft bis 18 Uhr in St. Peter-Ording (o. Tönning, Garding ). Kennenlernen,gemeinsames Abendessen und
Besprechung der Fototage sowie dem Check deiner Fotoausrüstung.
2. Tag:
St. Peter-Ording, Leuchtturm Westerhever und Überraschungs Fotohotspot
3. Tag:
Insel Sylt. Hörnum mit Südspitze, dem malerischen Ort Keitum mit seinen Friesenhäusern und List.
Touren bis in den späten Abend.
4. Tag:
Insel Amrum. Tour Kniepsand mit Leuchtturm und dem Friesenort Nebel und Wattenmeerseite.
Tour bis in den späten Abend.
5. Tag:
Insel Helgoland ( nur von April bis Oktober - andere Jahreszeit Ort nach Wahl ).
Erlebe die einzige Hochseeinsel Deutschlands. Inkl. Schiffahrt zu Insel!
6. Tag:
Überraschung Fototour mit diversen Hotspots.
7. Tag:
Abschlusstag in St. Peter-Ording. Rückblende auf die Fotowoche und Bildbearbeitung.
Ende ca. 12 Uhr. Danach deine Rückfahrt.
Im Preis enthalten:
Im Preis nicht enthalten:
Kursgebühr im Einzelcoaching:
2999.- €
jede weitere Person dazu nur 699.- €
Ganzjährig buchbar außer Feiertage.
Du buchst deine Übernachtung selber in St. Peter-Ording oder Tönning auf der Halbinsel Eiderstedt.
DU HAST LUST AUF DIESE EXTREME FOTOWOCHE?
DANN MELDE DICH GLEICH HIER.
ODER DU MÖCHTEST WEITERE INFOS.
Für weitere Infos zur Tour telefonieren wir dann ausführlich zusammen und sprechen alles zusammen ab!
Ich helfe dir bei der Suche nach deinen individuellen Übernachtungsmöglichkeiten für die Fotoworkshop Woche in Nordfriesland!
Du brauchst neben viel Fotospaß folgendes:
Beispielfotos. Was wir genau bei den Tagen sehen und fotografieren kann nicht vorher gesagt werden.